Das Herzstück jeder GMDS-Jahrestagung sind ihre Einreichungen und Beiträge!
Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse, stärken Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickeln Sie Ihre Ideen im Austausch mit Fachkolleginnen und -kollegen weiter.
Im „Call for Contributions“ finden Sie wichtige Informationen zur Einreichung zusammengefasst.
Die Einreichung der Beiträge ist ab sofort über die Submissionplattform der Tagung („Online Registry“) möglich.
Wir freuen uns, Sie persönlich in Jena begrüßen zu dürfen!
Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Programmkomitees (SPC)
Prof. Dr. André Scherag, Leitung SPC
Prof. Dr. Klaus Jung
Dr. Jochem König
Prof. Dr. Ulrich Prokosch
Prof. Dr. Antonia Zapf
Prof. Dr. Rainer Röhrig
Prof. Dr. Ulrich Sax
Prof. Dr. Martin Sedlmayr
Prof. Dr. Cord Spreckelsen
Prof. Dr. Harald Binder
Prof. Dr. Peter Schlattmann
Dr. Anika Großhennig
Die wichtigsten Deadlines auf einen Blick:
„Call for Contributions“ veröffentlicht; Online Registry geöffnet | ab Mittwoch, 29.01.2025 |
---|---|
Tagungsregistrierung eröffnet | ab Montag, 17.03.2025 |
Deadline für das Sonderformat „Hands-on“ Tutorien | Montag, 03.03.2025 |
Deadline für Full Paper-Einreichungen (Langbeiträge, Stud HTI IOS Press/MIBE) | Freitag, 25.04.2025 |
Deadline für Abstracts (500 Wörter, eGMS) & Sonderformate (Workshops, Panels, Invited Sessions, etc.) | Freitag, 25.04.2025 |
Finale Benachrichtigung über Beitragsannahme | Anfang Juli 2025 |
Ende der Frist für Frühbucher / „Early Bird“ für Tagungsregistrierung | Freitag, 07.07.2025 |